Komponenten Der Anlage
MASCHINENSCHRANK
Vorteile der GMV-Lösungen:
- Minimaler Raumbedarf, trotzdem kein Verzicht auf bequemen Zugang und Sicherheit während der Wartungsarbeiten und bei Handsteuerung im Notfall.
- Keine Kosten durch Einbau eines gemauerten Maschinenraums.
- Drastische Verringerung der Aufstell- und Einrichtungszeit des Maschinenraums.
- Platzgewinn durch die Eliminierung des Maschinenraums.
WÄRMETAUSCHER
Die GMV-Wärmetauscher sind für hydraulische Anlagen vorgesehen, bei denen es durch besondere Bedingungen oder hohe Belastung zu einer Überhitzung des Fluids kommt.
Die geringe Dimension der Wärmetauscher ermöglicht ihre Unterbringung innerhalb des Maschinenraums, der einen ausreichenden thermischen Austausch mit der Außenluft hat.
Bei Überprüfung der Wärmebilanz während der Planungsphase lässt sich die maximale Anzahl von Fahrten pro Stunde ermitteln und bei deren Überschreitung ein Ölkühlungssystem bzw. einen passenden Wärmetauscher zum Einsatz bringen.
PAWL DEVICE
Das „Pawl Device“ ist eine von den Europäischen Richtlinien vorgeschriebene Schutzvorrichtung für Hydraulikaufzüge. Das „Pawl Device“ hat zwei wesentliche Funkionen:
- Es verhindert die Bewegung der Kabine bei Austritt von Fluid oder bei Volumenveränderungen des Fluids selbst.
- Es hält und sichert die Kabine bei einem Leitungsrohrbruch des Hebers.
Versehen mit einem Hydraulikdämpfer, gewährleistet das „Pawl Device“ eine Verzögerung, die geringer ist als „gn“ (9,81 m/s2). Es bietet sich an als Alternative zu den herkömmlichen Puffern in der Schachtgrube.
FLEX-SCHLÄUCHE
Flexible Schläuche aus synthetischem Gummi mit 1 bis 2facher Ummantelung mit einem spiralförmigen, hoch widerstandsfähigen Metallnetz und einer äußeren Beschichtung aus synthetischem Gummi.
Erhältliche Längen: von 1,5 m bis 25 m mit Verlängerungen von 0,5 m.
Anschlüsse: Stahl 9S, Mn Pb 28.
Technische Eigenschaften
Betriebstemperatur: von – 40°C bis + 100°C
Maße der Leitungen: 3/4’’ (90°, DN 19), 1’’ (DN 25), 1’’ (DN 32), 1’’ (DN 40), 2’’ (DN 50).
Flex-Schläuche von 2’’ (DN 50) geliefert mit 2 Anschlüssen à 2’’
Mindestkrümmungsradius: von 160 bis 630 mm.
Mindestexplosionsdruck: von 360 bis 400 bar.
Maximaler Betriebsdruck gemäß der Richtlinie EN 81.20 § 5.9.3.3.3.2: von 45 bis 50 bar.
STARRE ROHRE
Die Verbindungsrohre werden komplett je nach Art der Heber geliefert.
Starre Rohre mit Anschluss und Sicherungsring aus der L-Serie.
Ausführung in 5-Meter Stücken.
Technische Eigenschaften
Starre Leitungen zwischen dem Antriebsaggregat und dem Fangventil
Durchmesser des Rohres: 35 x 2,5 (Serie 35), 42 x 3 (Serie L 42)
Verbindungsrohre zwischen dem Fangventil Typ G und dem Heber
Durchmesser des Rohres: 30 x 3 (S-Serie 30), 38 x 4 (S-Serie 38) e 60 x 5 (S-Serie 60)
Maximaler Arbeitsdruck bei einstufigen Hebern und Teleskophebern mit mechanischer Synchronisierung
L-Serie: von 68 bis 71 bar; S-Serie: von 80 bis 95 bar
Maximaler Betriebsdruck bei Teleskophebern mit dreistufiger hydraulischer Synchronisierung
L-Serie: von 52 bis 54 bar; S-Serie: von 61 bis 73 bar.