DIE GMV-KABINEN
In Nordamerika ist die Idee weit verbreitet, dass ein Fahrstuhl das Image eines Gebäudes um 50 % erhöht. Und zwar deshalb, weil derjenige, der das Gebäude betritt, ungefähr die Hälfte der Zeit bis an sein Ziel im Eingangsbereich vor dem Aufzug und anschließend in der Kabine verbringt.
Es ist daher von größter Wichtigkeit, Aufzugstüren und -kabinen passend zum Gebäudeeingang (in Nordamerika „entrances“ genannt) zu wählen.
Diese Bereiche individuell zu gestalten ist weniger kostenaufwendig als der Aufwand, den es braucht, um die restlichen 50 % des Gebäudes dem Image anzupassen.
Man hat Techniken zur Aufwertung von entrances entwickelt, passend zum geplanten Image des Gebäudes, einfach durch individuelle Gestaltung der Türverkleidung, zumindest am Haupteingang, der Kabinenpaneelen und manchmal auch der Bedientableaus in der Kabine.
GMV-Aufzüge verfügen über „tailor made“ (TMC) Kabinen mit außerordentlicher Gestaltungsfreiheit. Die Kabinenpaneele lassen sich kinderleicht personalisieren.
Die vereinfachte Montage gestattet das leichte Einfügen der Verkleidung und damit eine individuelle Gestaltung und ein unkompliziertes und schnelles restyling. Erhältlich sind Kabinen mit Glas-Paneelen. Auch die Kabinentableaus können mit Leichtigkeit individuell angepasst werden.
Die TMC-Kabine ist leicht und trotzdem stabil, ideal für Aufzüge mit niedrigem Stromverbrauch.
Auch unser Home Lifty® bietet höchst individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist nämlich möglich, nur das GMV Kabinengerüst (ohne die internen Paneele) und die Automatiktüren ohne Verkleidung zu erwerben, um sowohl die Kabine als auch die „entrances“ im weitesten Sinne individuell zu gestalten.